Neueste Beiträge
Die Enthauptung des Johannes des Täufers wirkt auf den ersten Blick wie eine grausame Episode in der biblischen...
Viele haben den Glauben verlassen, oft still und ohne viel Aufsehen. Man lebt einfach weiter, denkt, dass Gott...
Ein Königreich ohne Ende – so kündigt der Engel den Sohn Mariens an: „Gott, der Herr, wird ihm...
Am 15. August gedenkt die Kirche Maria und ihrer Aufnahme in den Himmel. Wir feiern ihre Aufnahme, um...
Als Förderer und Sponsor des Internationalen Priesterkreises freuen wir uns auf das Priestertreffen 2025 vom 25. bis 27....
Die Gefahr für die Kirche geht heute weniger von außen aus. Es sind nicht die leeren Kirchen oder...
Es klingt wie ein Gegensatz: Glaube richtet sich auf das Unsichtbare, Wissenschaft befasst sich mit dem Messbaren. Der...
Es gibt Zeiten, in denen Gott schweigt. Wer Krankheit, Schuld oder Verzweiflung trägt, spürt dieses Schweigen wie ein...
Jesus gebot den Jüngern, Jerusalem nicht zu verlassen (Apg 1,4). Diese Anweisung irritiert zunächst: Warum hält er sie zurück? Die Jünger haben den Auferstandenen gesehen...
Im Abendmahlssaal versammelt – Die erste Novene der Kirche „Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu,...
„Nachdem Jesus, der Herr, dies zu ihnen gesagt hatte, wurde er in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten Gottes“ (Mk 16,19). Der Himmel,...
Die Auferstehung überfällt die Jünger. Niemand hatte sie erwartet. Jesus trifft die Jünger unvorbereitet. Trotz der Worte Jesu (Mk 8,31) war ihr Denken auf Tod...
Jesus hat das Reich Gottes angekündigt als Wirklichkeit, die mit ihm gegenwärtig ist. „Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch“ (Lk 17,21) –...
Wer sucht, erwartet Beweise. Wer hofft, will Zeichen. Doch der Glaube beginnt oft an einem Ort, der wenig Spektakuläres bietet: an einem Tisch, mit einem...
Jesus kommt nicht heil zurück. Auferstehung bedeutet nicht, dass alles wieder gut ist. Es bedeutet nicht, dass die Geschichte aufgehoben wird wie ein Missverständnis. Sie...
Worte können klären, verbinden, heilen – aber sie können auch verletzen, spalten und zerstören. In der neuesten Episode von „Himmelspod“ geht es um eine Kraft,...
Die Türen öffneten sich langsam. Für einen Moment entstand jene feine Stille, die nicht erwartet wurde. Ein ganzer Saal voller Journalistinnen und Journalisten schwieg. Nur...
Am 8. Mai 2025 wurde Kardinal Robert Francis Prevost zum 267. Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt und nahm den Namen Leo XIV. an. Der 69-jährige...
Über dem Vatikan ist am frühen Abend weißer Rauch aufgestiegen. Damit ist klar: Das Konklave hat seinen Auftrag erfüllt. Die katholische Kirche hat einen neuen...
In diesen Tagen herrscht auf der ganzen Welt gespannte Erwartung: Die Wahl des neuen Papstes läuft. Wer wird der neue Papst? Welche Akzente wird er...
Ganz einfach spenden
Priesterausbildungshilfe e. V.
IBAN: DE20 3705 0198 1930 3223 65
BIC: COLSDE33XXX
Beliebte Beiträgeg
Zusammenfassung & Show Notes Episode: Die neue Logik im Dialog mit Wissenschaft und Kirche In dieser spannenden Episode von Himmelspod beleuchten wir die Beziehung zwischen der modernen...
Der Verein Priesterausbildungshilfe e.V. freut sich, das Kochbuchprojekt „Kochbuch der Studenten von Santa Croce“ vorzustellen. Diese besondere Sammlung vereint Lieblingsrezepte internationaler Studierender der Päpstlichen Universität...
Ich heiße Malusi und komme aus Südafrika. Mit neun Jahren wurde ich Vollwaise, denn meine Mutter wurde bei einem Überfall getötet. Ich war ganz allein,...
Helfen Sie Professoren wie Don Luis, gute Hirten für die Zukunft der Kirche auszubilden! Gut ausgebildete Priester fallen nicht vom Himmel. Doch wir brauchen sie!...
Am Samstag, den 23. November 2024, werden in der Basilika Sant’Eugenio in Rom 20 Männer des Opus Dei zu Diakonen geweiht. Die Weihe beginnt um...