Neueste Beiträge
Manche Menschen betreten die Kirche, um Bestätigung für ihr eigenes Leben zu finden. Sie erwarten, dass ihre Vorstellungen,...
Wenn im Oktober die Kirchen mit Früchten, Ähren und Brot geschmückt werden, wirkt das auf manche fremd. Für...
Am Samstag, 1. November 2025, um 18:30 Uhr laden wir herzlich ein, die Heilige Messe in der Kirche...
Heute, am 7. Oktober 2025, beginnt an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom das neue akademische Jahr....
Das Handy vibriert, Nachrichten blinken auf und ständig piepst eine Erinnerung. Unsere Aufmerksamkeit springt von einer Sache zur...
Heute feiern wir die drei heiligen Erzengel: Michael, Gabriel und Rafael. Warum feiern wir sie? Viele Menschen haben...
Unter jungen Katholikinnen und Katholiken wächst das Interesse am heiligen Thomas von Aquin. Warum? Weil das Denken des...
Viele Christen behandeln das Alte Testament wie ein altes Familienalbum, das man lieber im Schrank lässt, weil die...
Schönheit begegnet uns überall in der Welt. Sie liegt im Glanz des Himmels, in der Tiefe der Meere, in der Vielfalt der Pflanzen und im...
Christus ist nicht gekommen, um uns Menschen in Ruhe zu lassen. Nein, Gott ist Mensch geworden, um uns aus unserer Ruhe aufzuschrecken. „Denkt nicht, ich...
Die Enthauptung des Johannes des Täufers wirkt auf den ersten Blick wie eine grausame Episode in der biblischen Geschichte. Sie ist aber mehr als ein...
Viele haben den Glauben verlassen, oft still und ohne viel Aufsehen. Man lebt einfach weiter, denkt, dass Gott weit weg ist, und überhört die Leere...
Ein Königreich ohne Ende – so kündigt der Engel den Sohn Mariens an: „Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben“ (Lk...
Am 15. August gedenkt die Kirche Maria und ihrer Aufnahme in den Himmel. Wir feiern ihre Aufnahme, um uns bewusst zu machen, dass Gott das...
Als Förderer und Sponsor des Internationalen Priesterkreises freuen wir uns auf das Priestertreffen 2025 vom 25. bis 27. August im Maternushaus Köln. Das diesjährige Thema...
Die Gefahr für die Kirche geht heute weniger von außen aus. Es sind nicht die leeren Kirchen oder die abfallenden Gläubigen, die das größte Problem...
Es klingt wie ein Gegensatz: Glaube richtet sich auf das Unsichtbare, Wissenschaft befasst sich mit dem Messbaren. Der eine vertraut, wo er nicht sieht –...
Es gibt Zeiten, in denen Gott schweigt. Wer Krankheit, Schuld oder Verzweiflung trägt, spürt dieses Schweigen wie ein Gewicht auf der Brust. Doch kaum bleibt...
Viele Menschen verbinden das Gebet mit Mühe oder Pflicht, als ginge es um eine Aufgabe, die erledigt werden muss. Doch im Kern geht es um...
Es wirkt harmlos, wenn Christen sagen: „Ich bin doch ein guter Mensch und tue niemandem etwas Böses. Reicht das nicht?“ Viele denken so. Doch damit...
Ganz einfach spenden
Priesterausbildungshilfe e. V.
IBAN: DE20 3705 0198 1930 3223 65
BIC: COLSDE33XXX
Beliebte Beiträgeg
„Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört...
Die Leidenden wieder zum Lächeln bringen Die Seminaristen Logyaa, 29 (re.) und Fauster, 30 (li.) stammen aus der Diözese Damongo in Ghana, Westafrika. Beide wuchsen mit ihren Geschwistern in...
Die Frage “Wo war Gott?” treibt die Menschen in der Diözese von Bischof Anthony Borwah in Liberia um. Die Lage ist erdrückend: In dem völlig verarmten Land...
Die Krippe, in der Jesus Christus geboren wurde, ist eines der eindrucksvollsten Symbole unseres Glaubens. Sie steht für Bescheidenheit und Armut, für Gottes Entscheidung, in...
In der Heiligen Woche rückt eine Gestalt ins Zentrum, die wir oft an den Rand drängen: der Jünger Judas. Die Liturgie erinnert uns an ihn...
Unterstützen Sie Priester, wie Huy, den tiefen Sinn der Liturgie erstrahlen zu lassen! Es war ein Bibelvers, der das Herz des Vietnamesen und heutigen Priesters...