WUNDER BRAUCHEN WOHLTÄTER
Aktuelles
Beten ist nicht nur Sache des Verstandes. Wenn wir beten, stehen wir mit unserem ganzen Menschsein vor Gott...
Im Herbst zeigt sich die Schöpfung in einem letzten Glanz, vor allem in der Pflanzenwelt. Die Blätter der...
Die Rede von der Hölle steht im Widerspruch zu unserem natürlichen Empfinden für Gerechtigkeit und Mitleid. Wenn Gott...
Die Kirche feiert heute den heiligen Ignatius von Antiochien. Ein Mann, der seinen Glauben bis zum Äußersten lebte....
Zehn Tage sind seit dem offiziellen Beginn des akademischen Jahres 2025/26 an der Päpstlichen Universität Santa Croce vergangen....
Manche Menschen betreten die Kirche, um Bestätigung für ihr eigenes Leben zu finden. Sie erwarten, dass ihre Vorstellungen,...
Wenn im Oktober die Kirchen mit Früchten, Ähren und Brot geschmückt werden, wirkt das auf manche fremd. Für...
Am Samstag, 1. November 2025, um 18:30 Uhr laden wir herzlich ein, die Heilige Messe in der Kirche...
Über uns
Gebet
“Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden.” Lk 10, 20.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, unsere Mission zu unterstützen. Jede Spende ermöglicht einen direkten Beitrag zur Ausbildung der Seminaristen und stärkt ihre Berufungen. Sie können einmalig spenden oder regelmäßig unterstützen. Jede Hilfe hat spürbare Wirkung und trägt dazu bei, dass die Kirche von morgen von kompetenten, geistlich tief verwurzelten Priestern getragen wird.
Spenden
Mit ihren Spenden helfen Sie uns die gute Priesterausbildung an der Päpstlichen Universität Santa Croce zu unterstützen. Mit Ihrem Geld finanzieren wir Stipendien für viele Seminaristen und Priester, die ansonsten nicht die Möglichkeit hätten, in Rom zu studieren.
Warum wir helfen
„Eine gute Priesterausbildung ist das A und O für die Zukunft des Glaubens und der Kirche“, betont Erzbischof Dr. Georg Gänswein. Mit dieser Haltung arbeitet die Priesterausbildungshilfe e. V.: Wir möchten junge Männer darin unterstützen, ihre Berufung zu leben und an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom zu studieren.
Die Studenten lernen an der Universität nicht allein die Inhalte des Glaubens, sie verstehen auch die Gründe und Zusammenhänge hinter der Lehre. Santa Croce bindet sich nicht an eine bestimmte Schule und eröffnet den Raum für echte wissenschaftliche Freiheit. Gleichzeitig vertieft sie das Verständnis für die Fragen und Entwicklungen unserer Zeit, damit die Absolventen zukünftig das Evangelium glaubwürdig in die Welt hineintragen können. Durch Ihre Spenden wird diese Ausbildung möglich – eine Investition in Priester, die Glauben und Vernunft verbinden und den Menschen nahe sind.
Jetzt für die Priesterausbildung spenden
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie jungen Männern eine solide Priesterausbildung an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom. Ihre Unterstützung schafft Stipendien für Seminaristen und Priester, die sonst keine Chance hätten, in Rom zu studieren.
Wir halten Verwaltungskosten so gering wie möglich. Viele engagieren sich ehrenamtlich und bringen ihre Erfahrung und Professionalität in die Arbeit der Priesterausbildungshilfe e. V. ein.
Ob einmalig oder regelmäßig, ob kleiner oder großer Betrag – jede Spende kommt direkt dort an, wo sie gebraucht wird, und stärkt die Berufungen, die die katholische Kirche von morgen tragen.
Zeugnisse und Beispiele
Wahrer Reichtum für die Armen
Leidende Kirche, blühender Glaube
Es war ein Bibelvers, der das Herz des Vietnamesen und heutigen Priesters Huy berührte und aufgrund der besonderen Jesuachfolge verschrieb.
Mit dem Herzen sehen
Man kennt ihn fast nur fröhlich strahlend: Professor Cristian Mendoza ist seit zwei Jahren Studienpräfekt am Priesterseminar “Sedes Sapientiae” in Rom und liebt seine priesterliche Berufung.
Missionare für Sri Lanka
„Priester. Ich will Priester werden!“ verkündete der siebenjährige Zweitklässler Kasun seinen Mitschülern, als in der Schule die Frage nach dem Berufswunsch aufkam.


