Neueste Beiträge

Die Enthauptung des Johannes des Täufers wirkt auf den ersten Blick wie eine grausame Episode in der biblischen Geschichte. Sie ist aber mehr als ein...

Viele haben den Glauben verlassen, oft still und ohne viel Aufsehen. Man lebt einfach weiter, denkt, dass Gott weit weg ist, und überhört die Leere...

Ein Königreich ohne Ende – so kündigt der Engel den Sohn Mariens an: „Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben“ (Lk...

Am 15. August gedenkt die Kirche Maria und ihrer Aufnahme in den Himmel. Wir feiern ihre Aufnahme, um uns bewusst zu machen, dass Gott das...

Als Förderer und Sponsor des Internationalen Priesterkreises freuen wir uns auf das Priester­treffen 2025 vom 25. bis 27. August im Maternushaus Köln. Das diesjährige Thema...

Die Gefahr für die Kirche geht heute weniger von außen aus. Es sind nicht die leeren Kirchen oder die abfallenden Gläubigen, die das größte Problem...

Es klingt wie ein Gegensatz: Glaube richtet sich auf das Unsichtbare, Wissenschaft befasst sich mit dem Messbaren. Der eine vertraut, wo er nicht sieht –...

Es gibt Zeiten, in denen Gott schweigt. Wer Krankheit, Schuld oder Verzweiflung trägt, spürt dieses Schweigen wie ein Gewicht auf der Brust. Doch kaum bleibt...

Viele Menschen verbinden das Gebet mit Mühe oder Pflicht, als ginge es um eine Aufgabe, die erledigt werden muss. Doch im Kern geht es um...

Es wirkt harmlos, wenn Christen sagen: „Ich bin doch ein guter Mensch und tue niemandem etwas Böses. Reicht das nicht?“ Viele denken so. Doch damit...

In vielen Bereichen unseres Lebens geht es um Tempo. Wer schnell ist, hat einen Vorteil gegenüber anderen. Wer viel leistet, gilt als erfolgreich. Auch in...

„Anfang der Weisheit ist die Furcht des HERRN“ (Spr 9,10). Was in der Schrift als geistliche Grundhaltung beschrieben wird, scheint in der kirchlichen Praxis leider...

Ganz einfach spenden

Priesterausbildungshilfe e. V.
IBAN: DE20 3705 0198 1930 3223 65
BIC: COLSDE33XXX

Beliebte Beiträgeg

Es gibt Zeiten, in denen Gott schweigt. Wer Krankheit, Schuld oder Verzweiflung trägt, spürt dieses Schweigen wie ein Gewicht auf der Brust. Doch kaum bleibt...

Mit dem Start des neuen akademischen Jahres an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom beginnt eine spannende Zeit, die 2024 einen besonderen Akzent setzt:...

Können Sie sich vorstellen als frisch geweihter Diakon von Ihrem Bischof in ein afrikanisches Dorf mitten in einem Kriegsgebiet gesendet zu werden? Einem Ort, der...

Vergebung ist eines der herausforderndsten, aber auch befreiendsten Gebote Jesu. Sie heilt Wunden, löst uns aus der Vergangenheit und öffnet die Tür zu Gottes Gnade....

In vielen Bereichen unseres Lebens geht es um Tempo. Wer schnell ist, hat einen Vorteil gegenüber anderen. Wer viel leistet, gilt als erfolgreich. Auch in...

„Ist nicht das ein Fasten, wie ich es wünsche: die Fesseln des Unrechts zu lösen, die Stricke des Jochs zu entfernen, Unterdrückte freizulassen, jedes Joch...