Neueste Beiträge
Manche Menschen betreten die Kirche, um Bestätigung für ihr eigenes Leben zu finden. Sie erwarten, dass ihre Vorstellungen,...
Wenn im Oktober die Kirchen mit Früchten, Ähren und Brot geschmückt werden, wirkt das auf manche fremd. Für...
Am Samstag, 1. November 2025, um 18:30 Uhr laden wir herzlich ein, die Heilige Messe in der Kirche...
Heute, am 7. Oktober 2025, beginnt an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom das neue akademische Jahr....
Das Handy vibriert, Nachrichten blinken auf und ständig piepst eine Erinnerung. Unsere Aufmerksamkeit springt von einer Sache zur...
Heute feiern wir die drei heiligen Erzengel: Michael, Gabriel und Rafael. Warum feiern wir sie? Viele Menschen haben...
Unter jungen Katholikinnen und Katholiken wächst das Interesse am heiligen Thomas von Aquin. Warum? Weil das Denken des...
Viele Christen behandeln das Alte Testament wie ein altes Familienalbum, das man lieber im Schrank lässt, weil die...
Manche Menschen betreten die Kirche, um Bestätigung für ihr eigenes Leben zu finden. Sie erwarten, dass ihre Vorstellungen, ihr Lebensstil oder ihre politischen Überzeugungen anerkannt...
Wenn im Oktober die Kirchen mit Früchten, Ähren und Brot geschmückt werden, wirkt das auf manche fremd. Für viele Menschen beginnt die Ernte im Supermarktregal,...
Am Samstag, 1. November 2025, um 18:30 Uhr laden wir herzlich ein, die Heilige Messe in der Kirche St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, in Köln,...
Heute, am 7. Oktober 2025, beginnt an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom das neue akademische Jahr. Es ist ein Tag der Freude und...
Das Handy vibriert, Nachrichten blinken auf und ständig piepst eine Erinnerung. Unsere Aufmerksamkeit springt von einer Sache zur nächsten. In dem Dauerrauschen wird es schwer,...
Heute feiern wir die drei heiligen Erzengel: Michael, Gabriel und Rafael. Warum feiern wir sie? Viele Menschen haben kaum eine Vorstellung davon, was Engel wirklich...
Unter jungen Katholikinnen und Katholiken wächst das Interesse am heiligen Thomas von Aquin. Warum? Weil das Denken des Heiligen immer wieder zeigt, wie Glaube und...
Viele Christen behandeln das Alte Testament wie ein altes Familienalbum, das man lieber im Schrank lässt, weil die Bilder peinlich wirken. Gewalt, Gesetz oder Gericht...
Wenn wir auf die Welt schauen, sehen wir oft nur Mühsal, Regeln und Sorgen. Oft übersehen wir die Momente, die uns lächeln lassen, die unser...
Das moderne Ideal heißt: unabhängig sein, niemandem verpflichtet und frei von Bindungen. Doch Christus stellt das auf den Kopf. Er sagt: „Denn wer sein Leben...
Heiligkeit wirkt oft wie ein fernes Ideal, fast so, als sei sie nur für besonders große Gestalten der Geschichte gedacht. Doch Jesus spricht seine Einladung...
Die Sakramente erscheinen in unserer Zeit oft fremd. Beichte, Eucharistie, Ehe – sie fordern uns auf, innezuhalten, genauer hinzuschauen und über das eigene Leben hinaus...
Ganz einfach spenden
Priesterausbildungshilfe e. V.
IBAN: DE20 3705 0198 1930 3223 65
BIC: COLSDE33XXX
Beliebte Beiträgeg
Die sozialen Medien prägen immer mehr unser Leben. Dabei findet die bekannte Sehnsucht nach Sinn, Gemeinschaft und Orientierung neue Möglichkeiten. Auch der katholische Glaube findet...
Worte können klären, verbinden, heilen – aber sie können auch verletzen, spalten und zerstören. In der neuesten Episode von „Himmelspod“ geht es um eine Kraft,...
„Nachdem Jesus, der Herr, dies zu ihnen gesagt hatte, wurde er in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten Gottes“ (Mk 16,19). Der Himmel,...
Die hl. Angela Merici (1474–1540) gehört zu den beeindruckendsten Frauen der Kirchengeschichte. Ihr Leben war geprägt von außergewöhnlichem Mut und einem visionären Geist. Schon in...
Fasten ist gut. Verzicht schärft den Blick für das Wesentliche. Man hält durch, während andere längst nachgegeben haben. Man verzichtet konsequent, während sich die Kollegen...
„Sucht aber zuerst sein Reich und seine Gerechtigkeit; dann wird euch alles andere dazugegeben“ (Mt 6,33) Vom 6. bis 8. März 2025 öffnet die Messe...