Die Entwicklung der liturgischen Musik und ihre Bedeutung

Kirchenmusik ist nicht einfach eine klangliche Ausschmückung der Liturgie. Sie ist eine theologische Sprache, ja das Gebet schlechthin, das das Wort Gottes zum Klingen bringt und die Seelen erhebt. Der hl. Augustinus hat es auf den Punkt gebracht: “Wer singt, betet doppelt.” Die kirchliche Musiktradition hat sich über Jahrhunderte entwickelt und bleibt bis heute ein […]
Leidende Kirche, blühender Glaube

Unterstützen Sie Priester, wie Huy, den tiefen Sinn der Liturgie erstrahlen zu lassen! Es war ein Bibelvers, der das Herz des Vietnamesen und heutigen Priesters Huy berührte und aufgrund dessen er sich der besonderen Jesusnachfolge verschrieb – trotz der Gefahr, die das in seiner kommunistischen Heimat bedeutete: „Auf dein Wort hin will ich meine Netze […]