Priesterausbildungshilfe e.V. startet Podcast „Himmelspod“ – Katholischen Glauben klar und verständlich vermitteln

Der Verein Priesterausbildungshilfe e.V. erweitert sein Bildungsangebot und startet den Podcast „Himmelspod“, der ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar ist. Mit diesem neuen Format möchte der Verein den katholischen Glauben in seiner Tiefe erschließen und zugleich zeitgemäß vermitteln. Die Hörer erwartet eine Mischung aus theologischer Klarheit, lebensnahen Beispielen und vertiefenden Gesprächen, die den Glauben in den Alltag hineintragen.

Jede Folge von „Himmelspod“ widmet sich einem zentralen Thema des katholischen Glaubens – von Sakramenten und Liturgie über Berufung und geistliche Begleitung bis hin zu Fragen, die aus aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen erwachsen. Die Einblicke helfen Zusammenhänge zu verstehen und eigene Fragen neu zu durchdenken.

Der Podcast versteht sich nicht als reine Wissensvermittlung, sondern als Einladung zum Dialog. Er möchte Brücken schlagen zwischen Lehre und Leben, Tradition und Gegenwart, Glaube und konkretem Alltag. Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen nach Orientierung suchen, will „Himmelspod“ zeigen, dass der katholische Glaube Antworten bereithält, die sowohl intellektuell als auch praktisch tragfähig sind.

Die Priesterausbildungshilfe e.V. sieht in „Himmelspod“ einen weiteren Baustein ihrer Mission, Priesterberufungen zu fördern und die Glaubensweitergabe zu stärken. Durch den Podcast wird ein Raum eröffnet, in dem Glaubensfragen offen angesprochen werden können und in dem die Schönheit des katholischen Glaubens erfahrbar wird.

„Himmelspod“ ist ab sofort auf Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts und weiteren Streaming-Diensten verfügbar. Neue Folgen erscheinen regelmäßig und laden Hörer dazu ein, im Glauben zu wachsen, den eigenen Horizont zu erweitern und Impulse für die persönliche Glaubenspraxis mitzunehmen.

Spendenkonto

Priesterausbildungshilfe e. V.
IBAN: DE20 3705 0198 1930 3223 65
BIC: COLSDE33XXX

Letzte Beiträge: