Die drei Heiligen Könige – Die Weisen aus dem Morgenland und ihre Bedeutung

Die Heiligen Drei Könige – Caspar, Melchior und Balthasar, wie sie nach christlicher Tradition genannt werden – gehören zu den vertrautesten Gestalten der Weihnachtszeit. Jeder kennt die drei Weisen, die aus dem fernen Osten mit ihren Gaben dem Stern folgen, um das Kind im Stall zu finden. Hinter den bekannten Bildern verbirgt sich eine weitreichende […]

Die Krippe – Zeichen göttlicher Nähe und Hingabe

Die Krippe, in der Jesus Christus geboren wurde, ist eines der eindrucksvollsten Symbole unseres Glaubens. Sie steht für Bescheidenheit und Armut, für Gottes Entscheidung, in der Einfachheit eines Stalles in die Welt zu kommen. In der Krippe offenbart sich die freiwillige Entäußerung Gottes, der sich ganz in den Dienst der Menschheit stellt. Die Inkarnation Gottes […]

Ein besonderer Kalender zur Vorfreude: Der Video-Adventskalender der Priesterausbildungshilfe

Sicherlich gehört auch für Sie ein Adventskalender zur besinnlichen Einstimmung auf das Weihnachtsfest – sei es mit Schokolade, kleinen Überraschungen oder inspirierenden Gedanken für jeden Tag. Ursprünglich für Kinder gedacht, erfreut er heute alle Altersgruppen und existiert in den unterschiedlichsten Formen. Ein Adventskalender hilft uns, die Zeit bis Weihnachten bewusst zu erleben und jeden Tag […]

Die Adventszeit: Zwischen stiller Vorbereitung und festlicher Erwartung

Der Advent hat begonnen, und viele von uns sind bereits von Weihnachtsstimmung erfüllt: Weihnachtsmärkte, geschmückte Straßen und Häuser, Lichterglanz überall. Die Geschäfte wetteifern mit den besten Weihnachtsprodukten und locken mit Sonderangeboten. Es ist eine Zeit der Freude und Schönheit. Doch ursprünglich war der Advent mehr eine Zeit der Buße und des Fastens. In der frühen […]