Klein, aber nicht verlassen

„Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt“ (Mt 28,20) – diese Worte hat Jesus seinen Jüngern mitgegeben. Sie sind eine Zusage. In einem anderen Wort heißt es: „Denn wo zwei oder drei in meinem…
„Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt“ (Mt 28,20) – diese Worte hat Jesus seinen Jüngern mitgegeben. Sie sind eine Zusage. In einem anderen Wort heißt es: „Denn wo zwei oder drei in meinem…
„Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst“ (1 Kor 6,19). Dieses Wort des Apostels Paulus ist keine Randnotiz. Es…
Pfingsten markiert den Ursprung der Kirche. Dort, wo „Zungen wie von Feuer“ auf die Jünger niederkamen (Apg 2,3), öffnet sich der Himmel und Gottes Gegenwart dringt in die Welt ein. Das Feuer, das vom erhöhten Christus gesandt wird, ist die…
Jesus gebot den Jüngern, Jerusalem nicht zu verlassen (Apg 1,4). Diese Anweisung irritiert zunächst: Warum hält er sie zurück? Die Jünger haben den Auferstandenen gesehen und seine Himmelfahrt erlebt. Sie tragen das größte Zeugnis in sich – und doch dürfen…
Im Abendmahlssaal versammelt – Die erste Novene der Kirche „Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern“ (Apg 1,14). Die sichtbare Kirche wird nicht mit Macht geboren, sondern mit…