Heimkehr des Herzens – Wie finde ich zum Glauben zurück

Viele haben den Glauben verlassen, oft still und ohne viel Aufsehen. Man lebt einfach weiter, denkt, dass Gott weit weg ist, und überhört die Leere in sich selbst. Doch Jesus spricht unmissverständlich zu allen: „Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken“ (Mt 11,28). Das ist keine freundliche Empfehlung, […]
Maria Himmelfahrt – Vollendung im Glauben

Am 15. August gedenkt die Kirche Maria und ihrer Aufnahme in den Himmel. Wir feiern ihre Aufnahme, um uns bewusst zu machen, dass Gott das ganze Leben eines Menschen sieht und zu seiner Vollendung ruft. Maria antwortete auf diesen Ruf mit einem klaren: „Mir geschehe, wie du es gesagt hast“ (Lk 1,38) und stellte ihr […]
Der Glaube braucht die Vernunft – Die Vernunft braucht den Glauben

Es klingt wie ein Gegensatz: Glaube richtet sich auf das Unsichtbare, Wissenschaft befasst sich mit dem Messbaren. Der eine vertraut, wo er nicht sieht – die andere beweist, was sich zeigen lässt. Und doch sucht der Mensch beides. Denn jeder will verstehen, woher er kommt und wohin er geht. Man fragt nach dem Ursprung der […]
Die dunkle Nacht des Glaubens – Wenn der Glaube schwer wird

Es gibt Zeiten im Leben, in denen der Glaube schwer wird, auch im Christentum. Man betet, aber es scheint, als blieben die Worte ungehört. Man sucht Trost in der Kirche, doch die heiligen Hallen bleiben kalt. Die vertrauten Zeichen des Glaubens – die Eucharistie, die Heilige Schrift, das Gebet – erscheinen leer, und die innere […]