Wenn der Körper bittet – Das verborgene Gebet des Fleisches

Hunger, Erschöpfung oder Schmerz erscheinen vielen als biologische Abläufe, die ein Bedürfnis anzeigen. Nur wenige geben den Regungen des menschlichen Körpers eine tiefere Bedeutung. Die katholische Tradition versteht den Menschen als Einheit aus Körper und Seele. In dieser Einheit drängt der Körper auf Vollendung, ohne dass er sein eigenes Ziel klar erkennt. Diese Spannung öffnet […]

Karfreitag – Gott bleibt im Leiden

Jesus wusste, was kommen würde – der Prozess, das Kreuz, der Schmerz, der Tod. Doch er entschied sich zu bleiben. Nicht aus Zwang, sondern aus freiem Willen. Er ging diesen Weg nicht, weil er ihn gehen musste, sondern weil niemand sonst es konnte. Karfreitag ist nicht das tragische Scheitern eines Predigers, der sich überschätzt hat. […]