Das göttliche Paradox – Freiheit in der Hingabe

Das moderne Ideal heißt: unabhängig sein, niemandem verpflichtet und frei von Bindungen. Doch Christus stellt das auf den Kopf. Er sagt: „Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben […]

Maria, Königin im Reich ihres Sohnes

Ein Königreich ohne Ende – so kündigt der Engel den Sohn Mariens an: „Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben“ (Lk 1,32). Wer das Gottesreich sucht, muss auf Christus schauen. Wer Christus sucht, findet unweigerlich Maria an seiner Seite. Ihr Königtum ist kein Schmuckstück der Frömmigkeit. Wenn wir Maria als Königin […]

Abbild und Abgott – Die Frage nach der Künstlichen Intelligenz

Wir leben in einer Zeit, in der Maschinen uns zuhören, mit uns sprechen und immer mehr unserer Entscheidungen übernehmen. Was vor Kurzem noch als nützliches Werkzeug galt, beginnt, Subjekt zu werden und Autorität zu beanspruchen: Künstliche Intelligenz. Hinter der Faszination verbirgt sich die alte Frage nach dem Bild Gottes: Wem vertrauen wir unser Denken an, […]