Beginn des akademischen Jahres: Projekte und Unterstützung durch die Priesterausbildungshilfe e.V. an der Päpstlichen Universität Santa Croce, Rom

Mit dem Start des neuen akademischen Jahres an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom beginnt eine spannende Zeit, die 2024 einen besonderen Akzent setzt: Die Universität feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat sie sich zu einem bedeutenden Bildungszentrum für Priesteramtskandidaten aus über 80 Ländern entwickelt. Die Ausbildung verbindet wissenschaftliche […]
Ein engagierter Priester als Forscher im Dienst der Kirche

Klaudiusz Mann wurde 1983 in einem kleinen Dorf in der Region Schlesien in Polen geboren. Als jüngstes von zwei Kindern wuchs Klaudiusz in einem bescheidenen, aber liebevollen Umfeld auf. Sein Vater starb, als Klaudiusz zehn Jahre alt war, und er sowie seine jüngere Schwester wurden von ihrer engagierten Mutter großgezogen. Diese frühe Kindheitserfahrung prägte Klaudiusz […]
Unterstützen Sie Father Andito und seine Mission!

Father Andito wurde 1990 in Larat geboren, einer kleinen Stadt auf den Tanimbar-Inseln (Indonesien). Die Inselgruppe gehört zu den Molukken und liegt etwa 1000 km nördlich von Australien. Andito ist das jüngste von fünf Kindern. Alle seine älteren Geschwister, ein Bruder und drei Schwestern, sind verheiratet und haben eigene Familien. Zu Hause leben nur noch seine […]
Reise in die Ewige Stadt

Gruppenreise mit interessanten Highlights! Tauchen Sie ein in das Herz der katholischen Welt und erleben Sie Rom auf eine außergewöhnliche Weise. Diese exklusive Gruppenreise, organisiert von der Priesterausbildungshilfe, bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ewige Stadt aus einer ganz anderen geistlichen und kulturellen Perspektive zu entdecken. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und begeben Sie sich auf eine […]
“Singen will ich dem HERRN, weil er mir Gutes getan hat!”

Erinnern Sie sich noch an unseren Spendenaufruf im August 2016? Die großzügigen Spenden ermöglichten es Abbé Anicet Gnanvi, seine Studien in Rom erfolgreich abzuschließen. Heute zeigt sich, wie Ihre Unterstützung nicht nur seine Ausbildung, sondern auch seine gesamte Mission in der Kirche nachhaltig gefördert hat. Seine Erfolgsgeschichte ist ein eindrucksvolles Beispiel für die weitreichende Wirkung […]
Die Stimme Gottes neu vernehmen

Die Berufung zum Priester ist stets eine besondere Gnade und ein einzigartiges Geschenk. Das Leben als Priester und in der priesterlichen Gemeinschaft ist eine Aufgabe für das Allgemeinwohl und bedeutet, vielseitige Aufgabenbereiche zu bewältigen und ein Amt in Namen Jesu jeden Tag erneut anzutreten. Das Priestertum bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen und für Christen eine […]
Malusi aus Südafrika

Ich heiße Malusi und komme aus Südafrika. Mit neun Jahren wurde ich Vollwaise, denn meine Mutter wurde bei einem Überfall getötet. Ich war ganz allein, ohne Familie und eine Zeit lang fand ich Arbeit auf einer Farm. Ordensschwestern haben mich aufgenommen. Ich durfte ihre Schule besuchen und sie halfen mir Pflegeeltern zu finden. Eine katholische […]
Pfarrer Horacio Nelson

Ein Leben für Christus Pfarrer Horacio Nelson ist Diözesanpriester und hatte einen speziellen Seelsorgeauftrag, bis zu jenem Schicksalstag in 2009, als er angegriffen und fast ermordet wurde. 2004 hatte Horacio sein Lizentiatsstudium an der Universität Santa Croce in Rom beendet und war in seine Heimatdiözese zurückgekehrt. Dort sah er die vielen heimatlosen Straßenkinder, die von […]
Bischof Anthony Borwah: -Warum hat die Welt uns vergessen?

Die Frage “Wo war Gott?” treibt die Menschen in der Diözese von Bischof Anthony Borwah in Liberia um. Die Lage ist erdrückend: In dem völlig verarmten Land an der Westküste Afrikas infizierten sich allein in den letzten Jahren mehr als 10.000 Menschen mit Ebola – die Seuche riss fast 5.000 Junge und Alte mitten aus dem Leben, […]
Was werden unsere Kinder und Enkelkinder einmal tun?

Ein ganzes Leben für Christus Mein Name ist Melvin Paul, ich bin in einer katholischen Familie in den USA aufgewachsen. Ich erinnere mich noch sehr gut an den Weltjugendtag 2011 in Madrid. Papst Benedikt XVI. hob die Monstranz und ich erkannte in diesem besonderen Moment die Vielfalt und Einheit der Kirche. Von da hegte ich […]