Einladung zur Heiligen Messe der Priesterausbildungshilfe e. V.

Am Samstag, 1. November 2025, um 18:30 Uhr laden wir herzlich ein, die Heilige Messe in der Kirche St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, in Köln, mitzufeiern. Am Allerheiligen, wollen wir gedenken aller Heiligen gedenken und verbinden unser Gebet mit Dank und Fürbitte für unsere Freunde, Unterstützer und Wohltäter – lebend wie verstorben. Durch Ihre Unterstützung […]

Ein neuer Anfang an der Santa Croce – Eröffnung des akademischen Jahres 2025/26

Heute, am 7. Oktober 2025, beginnt an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom das neue akademische Jahr. Es ist ein Tag der Freude und des Dankes – für Studierende, Lehrende und für alle, die mit der renommierten Universität verbunden sind. Die Santa Croce ist ein Ort, an dem katholischer Glaube und wissenschaftliche Herangehensweise einander […]

Die Kraft des Gebets – Geistliche Konzentration gegen digitale Zerstreuung

Das Handy vibriert, Nachrichten blinken auf und ständig piepst eine Erinnerung. Unsere Aufmerksamkeit springt von einer Sache zur nächsten. In dem Dauerrauschen wird es schwer, oft unmöglich, wirklich bei sich zu sein. Jesus aber lädt ein: „Du aber, wenn du betest, geh in deine Kammer, schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der […]

Engel mitten in unserem Leben – Michael, Gabriel und Rafael als Zeugen Gottes

Heute feiern wir die drei heiligen Erzengel: Michael, Gabriel und Rafael. Warum feiern wir sie? Viele Menschen haben kaum eine Vorstellung davon, was Engel wirklich sind, manche zweifeln sogar an ihrer Existenz. Für die meisten bleiben sie ferne, freundliche Gestalten, die man schön findet, aber nicht ernst nimmt. Die Bibel zeigt ein anderes Bild: „Denn […]

Thomas von Aquin neu entdecken – Glaube, Vernunft und Verantwortung

Unter jungen Katholikinnen und Katholiken wächst das Interesse am heiligen Thomas von Aquin. Warum? Weil das Denken des Heiligen immer wieder zeigt, wie Glaube und Vernunft untrennbar verbunden sind. Für Thomas ist der Mensch durch seine Vernunft fähig, Gottes Spuren in der Welt zu erkennen, und zugleich angewiesen auf die Gnade, um das Geheimnis Gottes […]

Verstärkung für die Priesterausbildungshilfe e. V. – Janine Paul wird Teamassistentin des Vereins

Ab Oktober 2025 verstärkt Janine Paul das Team der Priesterausbildungshilfe e. V. als Teamassistentin. Mit ihrer Erfahrung aus Leitungstätigkeiten in einem Familienunternehmen und ihrem persönlichen Glaubenszeugnis bringt sie sowohl organisatorische Kompetenz als auch eine starke geistliche Verwurzelung in die Arbeit des Vereins ein. Janine Paul wurde 1992 in Düren geboren und wuchs in Elsdorf auf, […]

Das Alte Testament – unbequem, aber unverzichtbar

Viele Christen behandeln das Alte Testament wie ein altes Familienalbum, das man lieber im Schrank lässt, weil die Bilder peinlich wirken. Gewalt, Gesetz oder Gericht – all das scheint nicht zum „freundlichen“ christlichen Glauben zu passen. Doch Christus sagt: „Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben! Ich bin nicht gekommen, […]

Gottes Lächeln in der Schöpfung – Freude als göttliches Markenzeichen

Wenn wir auf die Welt schauen, sehen wir oft nur Mühsal, Regeln und Sorgen. Oft übersehen wir die Momente, die uns lächeln lassen, die unser Herz leicht machen. Haben Sie schon einmal bewusst einen Regenbogen nach einem Gewitter betrachtet? Oder das unbeschwerte Lachen eines Kindes gehört, das Ihnen ein kleines Staunen ins Herz legt? Mag […]

Das göttliche Paradox – Freiheit in der Hingabe

Das moderne Ideal heißt: unabhängig sein, niemandem verpflichtet und frei von Bindungen. Doch Christus stellt das auf den Kopf. Er sagt: „Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben […]

Berufen zur Heiligkeit – Warum jeder Christ befähigt ist

Heiligkeit wirkt oft wie ein fernes Ideal, fast so, als sei sie nur für besonders große Gestalten der Geschichte gedacht. Doch Jesus spricht seine Einladung nicht an eine Elite. Sie gilt allen, die ihm nachfolgen wollen. „Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach“ […]